.png)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
StoryTime Language ist eine Sprachlern-App, die Geschichten verwendet, die auf Ihrem Kompetenzniveau zugeschnitten sind, um Ihnen zu helfen, Ihr Leseverständnis und Ihren Wortschatz in einer neuen Sprache zu verbessern. Die App bietet einen fesselnden, geschichtenbasierten Ansatz zum Sprachenlernen, mit Möglichkeiten zur Generierung von Geschichten in über 130 unterstützten Sprachen.
StoryTime Language wurde entwickelt, um Sprachlerner jeden Alters, einschließlich Kinder, zu unterstützen. Jeder eingereichte Geschichtsaufforderung unterliegt einer automatisierten Moderationsprüfung, um sicherzustellen, dass die generierten Inhalte angemessen sind und sensiblen oder ungeeigneten Themen aus dem Weg gehen. Das bedeutet, dass Geschichten, die innerhalb der App erstellt werden, typischerweise auch für jüngeres Publikum geeignet sind. Wie bei jedem Sprachtool ermutigen wir jedoch Eltern, die App gemeinsam mit jüngeren Kindern zu erkunden und Geschichten zusammen zu überprüfen, um das Lernen und den Spaß zu maximieren.
Durch das Lesen von Geschichten auf deinem aktuellen Sprachniveau bist du natürlichen Satzstrukturen und Vokabeln im Kontext ausgesetzt. Dieser Ansatz basiert auf dem Konzept des „verständlich input“, das das Lernen durch Inhalte fördert, die verständlich, aber leicht herausfordernd sind, und dir hilft, neue Wörter und Grammatik auf natürliche Weise zu behalten.
Während StoryTime Language ideal für diejenigen mit Grundkenntnissen in einer Sprache ist, können auch Anfänger von den Funktionen der App profitieren. Wir empfehlen jedoch ein gewisses Vorwissen für Sprachen mit komplexen Schriftsystemen, wie Arabisch oder Chinesisch, da unsere App grundlegende Elemente wie das Alphabet nicht vermittelt. Die App bietet Transliterationsoptionen, um die phonetischen Laute eines nicht-lateinischen Schriftsystems anzuzeigen.
Ja, StoryTime Language bietet eine 2-wöchige kostenlose Testversion an, sodass Sie die App ausprobieren können, bevor Sie sich für ein Abonnement verpflichten. Nach der Testphase müssen Sie ein Abonnement abschließen, um die vollständige Funktionsvielfalt weiterhin nutzen zu können.
StoryTime Language unterstützt derzeit über 130 Sprachen, von beliebten Optionen wie Spanisch, Französisch und Japanisch bis hin zu weniger häufig gelernten Sprachen. Sie können eine dieser Sprachen als Zielsprache auswählen, und die App passt Geschichten an Ihr Lernniveau an. Wenn wir eine Sprache nicht haben, die Sie in der App verwenden möchten, kontaktieren Sie uns, um zu sehen, ob wir sie hinzufügen können.
Es gibt mehrere Optionen für die Übersetzung. Sie können die gesamte Geschichte in eine andere Sprache übersetzen, indem Sie auf das Übersetzungssymbol oben in der Geschichte klicken. Sie können das Übersetzungssymbol rechts neben jedem Absatz (oder Satz) umschalten, um den übersetzten Text in Ihrer Muttersprache anzuzeigen. Bei jedem Wort im Text können Sie tippen und halten, um eine sofortige Übersetzung dieses Wortes im Kontext seiner Verwendung in der Geschichte zu erhalten.
Die Audioausgabe stammt tatsächlich aus der nativen TTS von Android. Einige Sprachen könnten nicht richtig klingen, bis Sie das gewünschte Sprachpaket über die Einstellungen Ihres Telefons installieren. Dies finden Sie unter Einstellungen => System (Sprache, Gesten, Zeit, Sicherung) => Sprachen & Eingabe => Sprachsynthese => Sprache. Wählen Sie die Sprachen aus, die Sie lernen möchten, und es sollte nun diese Sprachausgabe verwenden, wenn Ihre Geschichten laut vorgelesen werden.
Mit StoryTime Language können Sie Ihre eigenen Geschichten erstellen, indem Sie ein Genre wählen und entweder aus vorgefertigten Aufforderungen auswählen oder eine benutzerdefinierte Aufforderung erstellen, um spezifisches Vokabular oder Themen anzusprechen. Die App generiert dann eine Geschichte basierend auf Ihren Eingaben auf Ihrem Kenntnisstand und bietet ein personalisiertes Lernerlebnis.
Wenn Sie auf unbekannte Wörter stoßen, können Sie tippen und halten, um Übersetzungen zu sehen und sie zum Überprüfen zu speichern. Sie können auch gespeicherte Vokabeln in eine Flashcard-App exportieren, um weiterhin zu üben, was es einfacher macht, neue Wörter zu behalten und abzurufen. Zukünftige Updates werden weitere unterhaltsame Werkzeuge zum Überprüfen des Wortschatzes hinzufügen oder sie automatisch in neue Geschichten einfügen.
Ja, Sie können heruntergeladene Geschichten und Ihren gespeicherten Wortschatz offline abrufen. Einige Funktionen, wie das Generieren neuer Geschichten, erfordern jedoch eine Internetverbindung.
StoryTime Language ist derzeit auf Android-Geräten verfügbar, einschließlich Smartphones und Tablets. Wir prüfen Möglichkeiten, in Zukunft auf zusätzliche Plattformen zu expandieren.